19
OKT
2024

90´s meets Dirndel, ein unvergesslicher Abend!


 

Am 19. Oktober 2024 fand im Kulturhaus Langenwetzendorf die Veranstaltung „90's meets Dirndl“ statt, die mit großartiger Stimmung und zahlreichen Highlights begeisterte. Die Gäste tauchten ein in eine Zeitreise der besonderen Art, bei der die 90er-Jahre auf traditionelle Dirndl-Tradition trafen.

Highlights des Abends:

Musikalische Zeitreise: Mit den besten Hits der 90er-Jahre sorgte der DJ für eine volle Tanzfläche und ließ Erinnerungen an vergangene Tage aufleben.

Traditionelles Flair: Viele Gäste erschienen in stilvollen Dirndln, was dem Event eine besondere Atmosphäre verlieh und für beeindruckende Fotomotive sorgte.

Kulinarische Köstlichkeiten: Regionale Spezialitäten und herzhafte Schmankerl rundeten das Event ab und luden zum Schlemmen und Verweilen ein.

 

Ein Dankeschön an alle Unterstützer:

Dieses Event war nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer und Partner möglich. Ein besonderer Dank gilt der Schalmeien Kapelle Neugernsdorf sowie allen weiteren Unterstützern, die mit ihrem Engagement zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

Rückblick und Ausblick:

Die positive Resonanz auf „90's meets Dirndl“ motiviert uns, auch in Zukunft solche Events zu organisieren und gemeinsam mit Ihnen unvergessliche Momente zu erleben. Bleiben Sie gespannt auf weitere Veranstaltungen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbinden.

15
DEZ
2024

Rückblick auf den Langenwetzendorfer Weihnachtsmarkt am 15. Dezember 2024 – Ein unvergessliches Event mit großartiger Unterstützung!

Am 15. Dezember 2024 verwandelte sich der Parkplatz der Alten Parkgaststätte Langenwetzendorf erstmals in ein winterliches Märchenland, als der Weihnachtsmarkt mit vielfältigen Angeboten und herzlicher Atmosphäre zahlreiche Besucher begeisterte.

 

Highlights des Marktes:

Vielfältiges Angebot: Die Stände präsentierten  handgefertigter Kunstwerke und Dekorationen von lokalen Handwerkern. Von traditionellen Weihnachtsartikeln bis hin zu regionalen Delikatessen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Kulinarische Genüsse: Besucher konnten sich an herzhaften Thüringer Bratwürsten, süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln und Waffeln sowie weiteren regionalen Spezialitäten erfreuen.

Unterstützung durch die Gemeinschaft: Das Event wurde durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer und Partner ermöglicht, darunter die örtliche Kita, die Grundschule sowie weitere engagierte Unterstützer. Ihr Einsatz trug maßgeblich zum Erfolg des Marktes bei.

 

Die positive Resonanz und die festliche Stimmung haben den Langenwetzendorfer Weihnachtsmarkt zu einem Highlight der Region gemacht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und werden diese Veranstaltung in der Zukunft gerne als Catering Service weiterhin organisieren und Veranstalten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.